„Ein Schlüssel in der Hand“ – BÜA-Absolventinnen und -Absolventen verabschiedet
- pauldawadi
- 5. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Freudige Gesichter, feierliche Stimmung und ein Hauch Wehmut: Am 27. Juni 2025 wurden die Absolventinnen und Absolventen der Schulform Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) offiziell verabschiedet. Sie haben es geschafft – den Haupt- oder Realschulabschluss in der Tasche, bereit für den nächsten Schritt.

In seiner Ansprache würdigte Abteilungsleiter Benjamin Schlögel nicht nur die Leistungen der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Entwicklung, die sie in der zurückliegenden Zeit durchlaufen haben. „Heute endet ein Kapitel, und ein neues beginnt“, sagte er mit Blick in die Reihen der jungen Erwachsenen. Eine einfache Aussage – und doch steckt so viel darin: Die Schulzeit ist vorbei, jetzt beginnt der Weg in die Ausbildung oder in weiterführende Bildungsgänge.
Viele der Absolventinnen und Absolventen haben bereits Ausbildungsplätze sicher, andere werden ihre schulische Laufbahn fortsetzen – einige bleiben sogar unserer Schule erhalten. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie blicken mit Stolz auf das Erreichte und mit Neugier auf das Kommende.
Nach der Ansprache wurden die Abschlusszeugnisse überreicht – mit Applaus, Umarmungen und herzlichen Worten. Es war ein Moment, in dem nicht nur Ergebnisse zählten, sondern vor allem der Weg dorthin. Zum Abschluss richtete der Abteilungsleiter einen ermutigenden Gedanken an die jungen Menschen: „Ein Schulabschluss ist wie ein Schlüssel. Er öffnet Türen – zu neuen Erfahrungen, neuen Menschen, neuen Wegen.“ Ein Bild, das bleibt – denn genau das erwartet sie jetzt.
Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht allen BÜA-Absolventinnen und Absolventen alles Gute, viel Erfolg und die nötige Portion Mut für alles, was jetzt kommt.