top of page

Flohmarkt mit Wirkung – Nachhaltig handeln, Bildung fördern

Am 11. Juni 2025 fand an unserer Schule ein ganz besonderes Projekt der Nachhaltigkeits-AG statt: der zweite schulweite Spenden- und Tauschflohmarkt, der unter dem Motto „Nachhaltig handeln und Gutes tun“ stand. Der Konferenzraum wurde an diesem Tag zum lebendigen Treffpunkt, an dem getauscht, verschenkt und gespendet wurde – mit großem Erfolg.

 

Im Mittelpunkt der Aktion stand der Gedanke, Ressourcen sinnvoll zu nutzen und Dinge weiterzugeben, statt sie wegzuwerfen. Viele Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Mitarbeitende brachten gut erhaltene Kleidung, Bücher, Dekoartikel, Haushaltswaren oder Spiele mit. Diese konnten entweder getauscht oder gegen eine freiwillige Spende mitgenommen werden.

 

Ein besonderer Ansporn war der gute Zweck: Alle Spendeneinnahmen gingen an den Verein Zeltschule e.V., der syrischen Flüchtlingskindern in Camps im Libanon und in Syrien Zugang zu Bildung ermöglicht. Dank der großen Beteiligung und Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft kam eine beachtliche Summe zusammen, die nun Kindern zugutekommt, denen der Schulbesuch sonst verwehrt bliebe.

 

Die Veranstaltung war dabei mehr als nur ein Flohmarkt – sie war ein gelebtes Beispiel für nachhaltiges Denken und solidarisches Handeln. Dinge, die anderen keinen Nutzen mehr bringen, fanden neue Besitzerinnen und Besitzer. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern zeigt, wie wertvoll gemeinschaftliches Handeln sein kann. Auch der Austausch kam nicht zu kurz: Viele nutzten die Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Lieblingsbücher zu empfehlen oder besondere Fundstücke zu zeigen. Die Atmosphäre war offen, bunt und lebendig.

 

Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement, ihre Spenden und ihre Bereitschaft, Teil dieser Idee zu sein. Der Flohmarkt war ein starkes Zeichen dafür, dass Nachhaltigkeit und Hilfe ganz konkret vor Ort beginnen können.

bottom of page