top of page
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Messestand
Ausbildungsdauer
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre. Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen möglich.

Chemisch-technische AssElektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik gewährleisten die Funktionalität elektrischer Anlagen in industriellen Betrieben, Gebäudesystemtechnik, Energieversorgung und Automatisierung. Ihre Aufgaben umfassen die Installation von Energieleitungen, Einrichtung von Antriebssystemen, Montage von Schaltgeräten sowie die Programmierung, Konfiguration und Prüfung von Sicherheitseinrichtungen. Sie entwerfen Anlagenänderungen, erweitern bestehende Systeme und übernehmen das Warten, Reparieren von Anlagen und die Überwachung externer Dienstleister.
Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss.
Welche Aufstiegschancen gibt es?
Erwerb der Fachhochschulreife, Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Technikerin/Techniker in Voll- oder Teilzeitschule, Weiterbildung zum Meister
Link zu Ausführlichen Informationen:
Betriebe/Institutionen auf der Messe
Aussteller | Stand |
---|---|
Thermo Fisher Scientific | Aula - Stand A21 |
Bundeswehr | Aula - Stand A28 |
Thermo Electron LED GmbH | |
MHI Gruppe | Aula - Stand A22 |
Evonik Operations GmbH | Aula - Stand A20 |
Heraeus | Aula - Stand A9 |
Stadtwerke Hanau GmbH/Hanau Netz GmbH | Konferenzraum - Stand K19 |
bottom of page