top of page
Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d)
Messestand
Ausbildungsdauer
Ausbildungsdauer 3 Jahre. Verkürzung bei guten Leistungen möglich.

Verfahrenstechnologinnen und Verfahrenstechnologen Metall fertigen, erzeugen und verarbeiten Metalle in den Fachrichtungen Eisen- und Stahlmetallurgie, Stahlumformung, Nichteisenmetallurgie und Nichteisenmetallumformung. Sie steuern komplexe Prozesse, vom Schmelzen bis zur Umformung von Metall, und gewährleisten Präzision und Qualität. Je nach Fachrichtung erzeugen sie Stahl, verarbeiten ihn zu verschiedenen Formen oder produzieren Nichteisenmetalle. Ihre Aufgaben umfassen die Beschickung von Anlagen, Überwachung von Prozessen und Qualitätssicherung.
Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss.
Welche Aufstiegschancen gibt es?
Erwerb der Fachhochschulreife, Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Technikerin/Techniker in Voll- oder Teilzeitschule, Weiterbildung zum Meister
Link zu Ausführlichen Informationen:
Betriebe/Institutionen auf der Messe
Aussteller | Stand |
---|---|
VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG | Aula - Stand A26 |
SAXONIA Technical Materials GmbH | Aula - Stand A14 |
Bruker EAS GmbH | Aula - Stand A19 |
Kulzer GmbH | |
Heraeus | Aula - Stand A9 |
bottom of page