top of page

Ankündigung zum Tag der Berufe 2025

In Zeiten, in denen der Fachkräftemangel im Handwerk und der Industrie immer spürbarer wird, bietet der „Tag der Berufe“ eine ideale Gelegenheit, um Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten und spannende Karrierewege zu entdecken. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende der Fachschule können sich an diesem Tag umfassend informieren und inspirieren lassen.

Seien Sie herzlich eingeladen, den „Tag der Berufe“ am 14.03.2025 von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr zu besuchen!



An diesem Tag werden neben den Schülerinnen und Schülern, die an der Ludwig-Geißler-Schule den Haupt- oder Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife, eine duale Ausbildung oder Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker absolvieren, auch Schülerinnen und Schüler der umliegenden beruflichen Schulen, der Haupt-, Real- und Gesamtschulen eingeladen, die den „Tag der Berufe” nach Anmeldung besuchen können.

 

Sind Sie als Unternehmen oder Institution an der Teilnahme interessiert? Wir freuen uns sehr, Ihnen folgende Möglichkeiten anbieten zu können:

 

  1. Verzeichnis: Sie möchten als Organisation oder Unternehmen in das Ausbildungsverzeichnis „Tag der Berufe“ aufgenommen werden? Kein Problem: Wir nehmen Sie in unser Verzeichnis auf und werden am „Tag der Berufe“ auf Ihre Ausbildungsmöglichkeiten hinweisen.

  2. Messestand: Sie möchten mit einer großen Menge von Schülerinnen und Schülern oder Studierenden ins Gespräch kommen und Ihr Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen? Dann ist ein Messestand in der Aula bzw. im Konferenzraum der Ludwig-Geißler-Schule genau das Richtige für Sie. Wir bereiten Ihnen gerne einen Stand (2 Meter Breite, 1 Meter Tiefe) mit einem Tisch, zwei Stühlen und einem Stromanschluss vor.

  3. Workshopraum: Sie möchten Ihr Unternehmen gerne einem ausgewählten interessierten Personenkreis vorstellen und intensiver auf Rückfragen eingehen können? Dann bieten Sie einen 30-minütigen Workshop in den Räumlichkeiten der Ludwig-Geißler-Schule an, in den sich die Schülerinnen und Schüler oder Studierenden im Vorfeld des Tages einwählen können.

  4. Kombi-Paket: Sie sind überzeugt von beiden Möglichkeiten? Kein Problem: Gerne können Sie sowohl einen Messestand auf der Berufsmesse als auch einen Workshopraum buchen, um noch mehr potenzielle Auszubildende oder zukünftige Fachkräfte anzusprechen.


Zur Planung des Tages sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Bitte senden Sie uns ein Feedback über Ihre Teilnahme, indem Sie den QR-Code abscannen oder die Forms-Abfrage unter dem folgenden Link bis zum 31.01.2025 ausfüllen: 




Der „Tag der Berufe“ soll für Sie kostenneutral sein, es wird keine Standgebühr erhoben. Sie möchten sich dennoch erkenntlich zeigen und einen Beitrag zur Kostendeckung des Tages leisten? Gerne können Sie eine Spende mit dem Verwendungszweck „Spende Berufsmesse“ an den Förderverein der Ludwig-Geißler-Schule entrichten:

 

Empfänger: Förderverein LGS

IBAN: DE97 5065 0023 0000 0951 17

Sparkasse Hanau

 

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail (sekretariat@ludwig-geissler-schule.de) und telefonisch zur Verfügung.

 

Wir freuen uns darauf, Sie an unserem „Tag der Berufe“ begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bereits jetzt einen erfolgreichen Verlauf und gute Gespräche.

bottom of page