top of page
Industriemechaniker (m/w/d)
Messestand
Ausbildungsdauer
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre. Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen möglich.

Als Industriemechaniker/in überwachst und optimierst du Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben an Maschinen du Anlagen. Hierzu brauchst du Kenntnisse in Pneumatik/ Hydraulik, Drehen, Fräsen und Schweißen.
Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?
Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hat man mit eine mittleren Schulabschluss. Außerdem solltest du gute Noten in Technik/Werken, Mathe und Physik haben.
Welche Aufstiegschancen gibt es?
Erwerb der Fachhochschulreife, Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Technikerin/Techniker in Voll- oder Teilzeitschule, Weiterbildung zum Meister
Link zu Ausführlichen Informationen:
Betriebe/Institutionen auf der Messe
Aussteller | Stand |
---|---|
Thermo Fisher Scientific | Aula - Stand A21 |
Biotest AG | Aula - Stand A31 |
Continental Safety Engineering International GmbH | Aula - Stand A17 |
Bundeswehr | Aula - Stand A28 |
Bühler Alzenau GmbH | Aula - Stand A12 |
VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG | Aula - Stand A26 |
NORMA Germany GmbH | Aula - Stand A29 |
Smurfit Westrock GmbH | |
ALD Vacuum Technologies GmbH | Aula - Stand A10 |
Samson AG | Aula - Stand A23 |
Thermo Electron LED GmbH | |
MHI Gruppe | Aula - Stand A22 |
Dentsply Sirona | |
Evonik Operations GmbH | Aula - Stand A20 |
Heraeus | Aula - Stand A9 |
Stadtwerke Hanau GmbH/Hanau Netz GmbH | Konferenzraum - Stand K19 |
bottom of page