Festliche Preisverleihung der Diakonischen Flüchtlingshilfe im MKK e.V. an der Ludwig-Geißler-Schule
- pauldawadi
- vor 7 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen
Die Diakonische Flüchtlingshilfe im MKK e.V. lädt herzlich zur feierlichen Verleihung des Christiane-Braeunlich-Preises am 05.12.2025 um 13:30 Uhr an der Ludwig-Geißler-Schule ein. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Menschen, die sich mit besonderem Einsatz für Integration und Bildung starkmachen: das InteA-Team der Schule sowie zwei engagierte Lehrkräfte aus dem Bereich Elektrotechnik. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine warmherzige, inspirierende Veranstaltung freuen, die zeigt, wie gelebte Unterstützung und pädagogisches Engagement den Unterschied machen.
Eröffnet wird der Festakt durch die Grußworte von Schulleiter Martin Lindenau, Abteilungsleiter Benjamin Schlögel, Hanauer Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Pfarrerin Heike Käppeler (Nidderau-Windecken). Begleitet von musikalischen Beiträgen des Hessischen Sonderlehrgangs entsteht ein feierlicher Rahmen, der die besondere Bedeutung des Preises unterstreicht.
Im Mittelpunkt des ersten Ehrungsabschnitts steht das InteA-Team der Ludwig-Geißler-Schule, das für seine herausragende Arbeit im Bereich Integration ausgezeichnet wird. In ihrer Laudatio würdigt Pfarrerin Käppeler das hohe Engagement des Teams, das jungen Menschen mit Fluchtgeschichte Wege in Bildung und Gemeinschaft eröffnet. Anschließend richtet sich die Aufmerksamkeit auf zwei Lehrkräfte, die mit großem Einsatz Lernende im Bereich Elektrotechnik auf Prüfungen vorbereiten: Pouyan Semnani und Fatih Belli. Pfarrer Wolfgang Bauer (LGS Hanau) wird ihre Verdienste in seiner Laudatio hervorheben und die Auszeichnungen überreichen.
Mit der Vergabe des Christiane-Braeunlich-Preises ehrt die Diakonische Flüchtlingshilfe im MKK e.V. Menschen, die sich täglich dafür einsetzen, Integration, Chancen und Bildung konkret erlebbar zu machen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Festakt teilzunehmen und die Ausgezeichneten zu feiern.


