top of page

Mental-Health-Day in der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, fand an der Ludwig-Geißler-Schule ein ganz besonderer Schultag statt: Ein ganzer Vormittag steht unter dem Motto „Kreativität stärkt die Seele“. Im Fokus stehen dabei die Schülerinnen und Schüler der BÜA-Klassen, die sich durch kreative Workshops mit dem Thema mentale Gesundheit auseinandersetzen – praktisch, persönlich und mit Freude.

 

Fünf Workshops wurden von Mental Health Coach Laura Ciba an die LGS geholt – jedes Angebot spricht unterschiedliche Sinne und Talente an: Yoga und Meditation, Graffiti zum Ausdruck von Gefühlen und Empathie, Zirkus und Akrobatik, Trommeln und  Körperbeats sowie Kunst als Kraftquelle.

 

Der Mental-Health-Day ist Teil eines umfassenden Gesundheitskonzepts der Schule. Ziel ist es, einfache und alltagstaugliche Methoden zur Stressregulation zu vermitteln – aber auch Räume zu schaffen, in denen junge Menschen sich ausprobieren und selbst erfahren können. Organisiert wird der Tag von Mental Health Coachin Laura Ciba (IB Hanau) in Kooperation mit dem Team der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA). „Es geht darum, neue Zugänge zu schaffen – zu sich selbst, zu anderen und zu innerer Stabilität“, so Abteilungsleiter Benjamin Schlögel zur Absicht, die sich hinter dem Tag verbirgt.

 

Der Vormittag war nicht nur abwechslungsreich, sondern wurde von den Schülerinnen und Schülern durchweg positiv aufgenommen. Viele beschrieben die Workshops als „entspannend“, „ermutigend“ oder sogar „befreiend“. Besonders geschätzt wurden die offene Atmosphäre, das praktische Ausprobieren sowie der Fokus auf die eigene Person – jenseits von Noten und Leistungsdruck. Für viele war der Tag ein willkommener Kontrast zum Schulalltag – mit hoffentlich nachhaltigem Effekt.

 

Der Kreativtag zeigt: Mentale Gesundheit ist nicht nur ein Thema, das in Gesprächen behandelt wird, sondern auch in Farben, Bewegung, Klang und Ausdruck erlebt werden kann. Wir danken allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz.

bottom of page